Der Mobile Sonderpädagogische Dienst (MSD) hat zum Ziel, Kinder mit verschiedenen Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen in der Regelschule zu unterstützen. Die Aufgaben des MSD sind wie folgt geregelt:
Folgende Aufgaben hat eine Beratungslehrkraft:
Schulpsychologen sind Teil des schulischen Beratungssystems in Bayern. Sie unterstützen die Schulen vor Ort auf der Grundlage wissenschaftlicher Methoden bei Lern- und Leistungsproblemen, bei Auffälligkeiten im Verhalten und bei akuten Krisen in der Schule.
Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden nachweislich unter Depressionen oder Angststörungen. Da es für Eltern schwer ist, Stimmungs-
schwankungen von echten Depressionen zu unterscheiden, beraten wir Sie gern bei der Suche nach einem geeigneten Ansprechpartner in oder außerhalb der Schule. Erste Informationen können Sie auch aus der nachfolgenden Übersicht der Hilfsangebote im Landkreis Main-Spessart erfahren.
MSD
Frau Gabriele Neuf-Rüth, Sonderpädagogin
St. Kilian-Schule Sonderpädagogisches Förderzentrum
Nägelseestraße 8
97816 Lohr a. Main
Tel. 09352/2862
Beratungslehrerin
Frau Sandra Sauer
Grundschule Lohr-Sackenbach
Zeiläcker 1
97816 Lohr a. Main-Sackenbach
Tel. 09352/2736
Schulpsychologin
Frau Klaudia Roth
Staatliches Schulamt Main Spessart
Marktplatz 8
97753 Karlstadt
Tel. 09353/793-1205